Familienwappen der Familie Salb
|
F a m i l i e S a l b • A h n e n r e i h eDie Geschichte der Familie Salb kann bis 1640 zurückverfolgt werden. Die Seßlacher Hauptlinie ist in der Toreinfahrt des Anwesens der ehemaligen Metzgersfamilie Salb verewigt. Das Gebäude befindet sich an der Südseite der Maximiliansplatzes im Zentrum von Seßlach. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Unter dem Familienwappen kann man dort auf einer "Ahnentafel" lesen:
*) Handwerker mit überregionaler Bedeutung. Als Maurermeister war Johann Salb in Seßlach und weit im Umland der Stadt tätig. In Memmelsdorf übernahm er 1722 den Bau der Kirche und schloss mit dem Heilgersdorfer Zimmermann Christoph Döll einen Vertrag über die Zimmermannsarbeiten ab. |